Unser Team (Our Team)

Die Geschäftsführung der Baker Vermögensverwaltung GmbH (BVG) besteht aus erfahrenen Experten aus internationalen Investmentbanken, führenden Private-Equity-Häusern, globalen Family Offices und Aufsichtsbehörden. Sie verfügen über umfangreiche Praxiserfahrung und internationale Perspektiven in den Bereichen Cross-Market-Investments, Asset Allocation, Rechts- und Compliance-Management sowie Risikokontrolle. Nachfolgend eine Auswahl unserer Kernmitglieder:

stats

Alexander Krüger – Leiter Primärmarkt Europa & Fonds­handel

Ehemals tätig im Investmentbanking bei Morgan Stanley London und in einem führenden Schweizer Family Office, spezialisiert auf grenzüberschreitende M\&A-Transaktionen, Pre-IPO-Investments und Multi-Asset-Portfoliomanagement.

Kernprofil:

  • Federführend bei Cross-Border-M\&A- und Kapitalmarktfinanzierungen im Volumen von über 5 Mrd. EUR
  • Entwicklung von Holdingstrukturen und global abgestimmten Asset-Allokationsstrategien für europäische und asiatische Family Offices
  • Umfassende Expertise in internationalen Fondsstrukturen wie deutschen Spezialfonds, luxemburgischen RAIF und singapurischen VCC
  • Kombination strukturierter Finanzierungslösungen mit langfristigen Equity-Investments zur Optimierung von Kapitalkosten und Rendite
stats

Sophia Weber – Leiterin Compliance & Strukturierte Produkte

Ehemalige Senior-Compliance-Officerin bei der BaFin, mit aktiver Beteiligung an der Umsetzung des EU-AIFMD-Rahmens und an der Genehmigung grenzüberschreitender Fondsprodukte.

Beruflicher Hintergrund:

  • Tätigkeit in der Rechtsabteilung einer luxemburgischen Fondsgesellschaft, verantwortlich für die Strukturierung und Registrierung von SCSp, RAIF u. a.
  • Leitung von ESG-Compliance-Offenlegungen und Nachhaltigkeitszertifizierungen für mehrere Fonds im Bereich erneuerbare Energien und Infrastruktur
  • Fundierte Kenntnisse des deutschen KAGB, der EU-AIFMD-Vorgaben sowie von CRS/AML-Regelwerken
  • Gestaltung grenzüberschreitender Vermögensstrukturen für internationale Familienkunden unter Einbeziehung von Trusts, Fonds- und Gesellschaftsrecht
stats

Dr. Lukas Hoffmann – Chief Investment Officer (CIO)

Promotion in Quantitativer Finanzwissenschaft, zuvor im europäischen Multi-Asset-Allocation-Team von BlackRock tätig, mit Schwerpunkt Faktor-Investing, Risk-Parity-Ansätze und Cross-Market-Strategien.

Wesentliche Erfolge:

  • Entwicklung eines Multi-Faktor-Risikoanpassungsmodells, das von Pensions- und Staatsfonds eingesetzt wird
  • Strukturierung globaler Portfolios für UHNW-Kunden mit ETFs, Private Equity und strukturierten Derivaten
  • Beratung des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken zu Zins- und Kreditmarkteffekten
  • Veröffentlichungen in der Financial Analysts Journal zu Optimierungsmethoden der Asset-Allokation
stats

Elena Schmitt – Leiterin Kunden- & Investorenbeziehungen

Ehemalige Leiterin des UHNW-Kundensegments bei UBS, mit Expertise im Aufbau von CRM-Systemen und Generationen-übergreifender Vermögensnachfolge.

Berufserfahrung:

  • Verwaltung mehrerer Family-Office-Mandate mit einem Vermögen von jeweils über 200 Mio. EUR
  • Initiierung des NextGen-Investor-Education-Programms zur Ausbildung von Erben in Investment- und Risikomanagement
  • Spezialistin für den Einsatz von Doppelstrukturen (Trust + Fonds) in der grenzüberschreitenden Nachfolgeplanung unter Einhaltung steuerlicher Vorschriften
  • Inhaberin der internationalen CFP-Zertifizierung und der deutschen Zulassung als Private-Wealth-Beraterin
stats

David Lehmann – Leiter Digital Assets & Quant Trading

Ehemaliger Technology Strategy Advisor bei Coinbase Europe, mit fundierter Expertise in Blockchain-Technologie und digitalem Asset-Trading.

Wichtige Leistungen:

  • Entwicklung und Implementierung von Multi-Chain-Arbitrage- und Liquidity-Mining-Strategien in Ökosystemen wie ETH, SOL, Polygon
  • Aufbau einer On-Chain-Risikokontroll-Engine mit KYT- und AML-Monitoring
  • Implementierung von Abwicklungs- und Verwahrungssystemen für eine regulierte europäische Digitalbörse
  • Expertise in der strukturierten Gestaltung von DeFi-Derivaten und der Umsetzung tokenisierter Wertpapierprojekte
stats

Kern-Support-Team

Das Middle- und Backoffice der BVG besteht aus Finanzingenieuren, Compliance-Spezialisten, Steuerplanern, Fondsmanagern und Produktexperten. Sie bieten End-to-End-Support – von der Strukturentwicklung über die Fondsregistrierung und Investitionsumsetzung bis hin zu Risiko- und Compliance-Audits.

Wir pflegen das Leitbild „Professionelle Zusammenarbeit · Vorausschauendes Handeln · Langfristige Partnerschaft“ und verstehen uns als strategischer Wegbegleiter unserer Kunden bei Asset-Management und Vermögensnachfolge.