Kernstruktur der Geschäftsbereiche

Die Baker Vermögensverwaltung GmbH (BVG) orientiert sich an den drei Leitprinzipien „Professionalisierung + Strukturierung + Globalisierung“ und hat darauf aufbauend fünf zentrale Geschäftsbereiche entwickelt. Diese decken die vielfältigen Vermögensverwaltungsbedürfnisse von vermögenden Privatkunden, Family Offices und institutionellen Investoren in unterschiedlichen Phasen des Vermögenslebenszyklus ab.

Multi-Strategie-Themenfonds

Investitionsschwerpunkte in Bereichen wie KI-Technologie, digitale Vermögenswerte, grüne Energie, Pre-IPO-Projekte sowie Sonderchancen (Distressed Assets), mit Fokus auf strukturelles Wachstum und zyklische Opportunitäten.

Individuell gestaltete Fondsstrukturen

Abhängig von Investitionsvolumen, Liquiditätspräferenzen und steueroptimierten Anforderungen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen wie Spezialfonds, SCSp, Lux RAIF oder Liechtenstein-VV.

Compliance- und Risikomanagementsystem

Basierend auf dem Rahmen des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) unter doppelter Aufsicht von BaFin und einer lizenzierten Verwahrstelle. Vollständige Implementierung von AML/KYC-Mechanismen und jährliche Prüfung durch unabhängige Dritte.

BVG – Mit strukturellem Denken die globale Vermögensallokation vorantreiben und nachhaltige Wege zum Vermögenswachstum gestalten.