Unternehmensmeilensteine (Milestones)

Seit ihrer Gründung verfolgt die Baker Vermögensverwaltung GmbH (BVG) konsequent das Leitprinzip „Professionelle Expertise · Strukturelle Stärke · Globale Präsenz“ und erweitert kontinuierlich ihre Geschäftsfelder, um ein zukunftsorientiertes, diversifiziertes Asset-Management-System aufzubauen.

  • Q1 2025
    Ausbau des Digital-Asset-Segments

    Strategische Neuausrichtung im Bereich digitale Assets mit Fokus auf führende Kryptowährungen, On-Chain-Protokolle und Tokenisierung.

    Strategische Neuausrichtung im Bereich digitale Assets mit Fokus auf führende Kryptowährungen, On-Chain-Protokolle und Tokenisierung.

    Beginn der Vorbereitungen für den ersten Private-Equity-Fonds mit Schwerpunkt Krypto-Assets, der liquide Token und DeFi-Infrastrukturprojekte abdeckt.


  • Q4 2024
    Kunden-Enablement-Programm

    Aufbau eines Investor-Education- und Research-Systems mit exklusiven Online-Seminaren zu Themen wie Private-Equity-Strukturen, globalen Märkten und digitaler Asset-Allokation.

    Einführung praxisorientierter Trainings für Anlagestrategien und Risikomanagement, um die aktive Beteiligung vermögender Kunden zu stärken.


  • Q2 2024
    Internationale Investment-Kooperation

    Start eines gemeinsamen Fonds im Bereich grüne Energie in Partnerschaft mit Singapur und Neuseeland, inklusive erster SPV-Investition im Ausland.

    Upgrade der internen Asset-Management- und Risikokontrollsysteme für eine vollständig digitale Integration von Fondsbetrieb, Kundenvermögen und Compliance-Monitoring.


  • Q4 2023
    Umsetzung strukturierter grenzüberschreitender Services

    Einführung von Pre-IPO-Strukturberatungsdiensten für Family Offices und mittelständische Unternehmen, einschließlich Gesellschafterstruktur, Governance-Restrukturierung und Kapitalexit-Design.

    Aufbau eines grenzüberschreitenden Investment- und Finanzierungsteams, Integration von Ressourcen aus Liechtenstein, Luxemburg und der Schweiz für internationale Strukturierungsprojekte.


  • Q3 2023
    Prototyp der OTC-Handelsplattform

    Entwicklung eines außerbörslichen Vermittlungsmechanismus für gezielte Transaktionen von Familienunternehmensbeteiligungen, digitalen Asset-Anteilen und LP-Rechten an Private-Equity-Fonds.

    Einführung des ersten institutionellen Prototyps für Blockhandels-Matching, um Exit- und Umlaufwege für illiquide Assets zu öffnen.


  • Q2 2023
    Erster Private-Equity-Fonds

    Einführung des ersten spezialisierten Private-Equity-Fonds für vermögende Privatkunden, mit Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz und digitale Infrastruktur.

    Aufbau eines Kooperationsnetzwerks mit Verwahrstellen in Deutschland und Luxemburg sowie juristischen Beratern für Fondsstrukturen – als Basis für grenzüberschreitende Fondsoperationen.


  • 2023 Q1
    Offizieller Start

    Gründung: Anfang 2023 wurde die BVG in Frankfurt am Main gegründet – als zentrale Asset-Management-Plattform der Baker Brothers Advisors in Europa.

    Strategische Ausrichtung: Festlegung des dreigliedrigen Entwicklungsrahmens „Aktives Investment + Strukturierte Allokation + Multi-Asset“ und Aufbau des ersten Kernteams.


Von Frankfurt aus erweitert die BVG mit strukturellem Denken und globaler Perspektive kontinuierlich ihr Investmentuniversum – immer im Gleichgewicht zwischen Stabilität und Innovation, um nachhaltiges Vermögenswachstum für ihre Kunden zu sichern.